Verschriftlichung

Verschriftlichung
Ver|schrịft|li|chung, die; -, -en (selten): das Verschriftlichen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alphabetisierung (Verschriftlichung) — Als Alphabetisierung bezeichnet man in der Ethnologie sowie der Medien und Kulturwissenschaft den Prozess der Verschriftlichung einer zuvor schriftlosen Sprache. Dazu müssen die Laute und die Phoneme der Sprache analysiert und entsprechenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Iliade — Titelblatt der Iliasausgabe von Theodose Thiel, die in Straßburg am Ende des 16. Jahrhunderts veröffentlicht wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Ilias — Manuskript F205 der Biblioteca Ambrosiana in Mailand mit Text und Illustration der Verse 245–253 des achten Buches der Ilias aus dem späten 5. oder frühen 6. Jahrhundert n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Lautsprache — Unter Lautsprache versteht man in der Sprachwissenschaft generell eine mittels der Sprechorgane (Kehlkopf, Mund, Zunge usw.) erzeugte Sprache. Im Gegensatz dazu stehen hauptsächlich die Gebärdensprache und andere Zeichensprachen, aber auch – in… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesische Dialekte — Die chinesischen oder sinitischen Sprachen bilden einen der beiden Primärzweige der sinotibetischen Sprachfamilie, der andere Primärzweig sind die tibetobirmanischen Sprachen. Chinesische Sprachen werden heute von ca. 1,2 Milliarden Menschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesische Sprache — Die chinesischen oder sinitischen Sprachen bilden einen der beiden Primärzweige der sinotibetischen Sprachfamilie, der andere Primärzweig sind die tibetobirmanischen Sprachen. Chinesische Sprachen werden heute von ca. 1,2 Milliarden Menschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesische Sprachen — Die chinesischen oder sinitischen Sprachen bilden einen der beiden Primärzweige der sinotibetischen Sprachfamilie, der andere Primärzweig sind die tibetobirmanischen Sprachen. Chinesische Sprachen werden heute von ca. 1,3 Milliarden Menschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesischer Dialekt — Die chinesischen oder sinitischen Sprachen bilden einen der beiden Primärzweige der sinotibetischen Sprachfamilie, der andere Primärzweig sind die tibetobirmanischen Sprachen. Chinesische Sprachen werden heute von ca. 1,2 Milliarden Menschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hànyǔ — Die chinesischen oder sinitischen Sprachen bilden einen der beiden Primärzweige der sinotibetischen Sprachfamilie, der andere Primärzweig sind die tibetobirmanischen Sprachen. Chinesische Sprachen werden heute von ca. 1,2 Milliarden Menschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Khowar — Gesprochen in Pakistan: Khyber Pakhtunkhwa (Distrikt Chitral), Gilgit Baltistan (Distrikt Gilgit) Sprecher 250.000 Linguistische Klassifikation Indoeuropäische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”